Unser Mandant ist ein Energiedienstleister mit rund 500 Mitarbeitern, der zur Energieversorgung in Norddeutschland maßgeblich beiträgt.

Gesucht wird für Projekte in der Zentrale in Heide ein(e)

 

Ingenieur*in (m/w/d) für Genehmigungsmanagement

 

Ihre Aufgaben:

  • Vertreten der Interessen unseres Kunden gegenüber Behörden sowie Nachverfolgung behördlicher Auflagen hinsichtlich ihrer Umsetzung in den Projekten
  • Rechtssichere Auslegung von gesetzlichen Änderungen, Vorschriften und Normen im Rahmen der Projekte
  • Verantwortlich für die fachliche Beratung in immissionsrechtlichen Belangen für die anstehenden Projekte
  • Durchführung der Vollständigkeits- und Plausibilitätsprüfung von Projektunterlagen
  • Erstellung von Genehmigungsanträgen, Eignungsfeststellungen oder Erlaubnissen gemäß § 16, 16a BImschG, AwSV oder BetrSichV
  • Moderation und Dokumentation von HAZOP`s sowie verantwortliche sicherheitstechnische Betrachtung von Projekten
  • Prüfung von Genehmigungsbescheiden und Beratung zur Umsetzung der Nebenbestimmungen, ggf. Durchführung von Widerspruchsverfahren
  • Systematische Bearbeitung und Abarbeitung des Genehmigungsprozesses inklusiver Auflagenverfolgung
  • Koordination und fachliche Steuerung während des Genehmigungsprozesses von Planern, Fachgutachtern und den Fachdisziplinen, Betreuung von Gutachten (z.b. Lärm, Bauleitplanung)

 

Ihr Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom)
  • Bearbeitung von umweltrechtlichen Genehmigungs- und Erlaubnisverfahren in den verschiedenen Rechtsbereichen, z.B. Verfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz, dem Wasserrecht und dem Bergrecht
  • Erfahrung in der Erstellung von Genehmigungsanträgen gemäß § 16, 16a BImSchG
  • Vertiefte Kenntnisse des gesetzlichen und untergesetzlichen Regelwerkes in Bezug auf das Umwelt- und Stoffrecht (z.B. BImSchV, BetrSichV, TA Luft, TRAS)
  • Erfahrung in Einstufung und Interpretation von Verfahrensarten (UVPG, 4. BImSchV, § 23a BImSchG, BBergG) sowie Durchführung von Erörterungsterminen
  • Vertiefte Kenntnisse des Störfallrechtes (Auswirkungsbetrachtungen, Erarbeiten von Schutzkonzepten, Erstellen von Sicherheitsberichten), ggf. Qualifikation zum Störfallbeauftragten
  • Kenntnisse des Explosionsschutzes und des Regelwerkes (GefStoffV, TRGS), ggf. Fachkunde Explosionsschutz (befähigte Person) gemäß TRBS 1203 im Sinne des §2 Absatz 7 der Betriebssicherheitsverordnung
  • Fachkunde Immissionsschutz (-beauftragter gemäß § 54 Bundes-Immissionsschutzgesetz)
  • Wünschenswert wären Kenntnisse der flankierenden juristischen Regeln VwGO, LVwG

 

Unser Mandant bietet Ihnen ein attraktives Gehaltspaket in einem dynamischen Unternehmen mit zahlreichen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung.

 

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Zeugnisse) mit Ihrer Kündigungsfrist/Verfügbarkeit sowie Ihrer Gehaltsvorstellung unter Angabe der Referenznummer 2514/59 an jobs@vensilio.de.

Für Fragen steht Ihnen Herr Stefan Angerer vorab unter 0172 2899977 gerne zur Verfügung.

 

Zurück